Einbruchsschutz: Maßnahmen und technische Lösungen für Sicherheit
Bedeutung des Einbruchsschutzes Einbruchsschutz ist ein zentraler Aspekt der Sicherheit im Haushalt, da er nicht nur materielle Werte schützt, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bewohner maßgeblich beeinflusst. Statistische Daten zeigen, dass Einbrüche in Deutschland jährlich hunderttausende Haushalte betreffen. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik gab es im Jahr 2022 über 80.000 Wohnungseinbrüche, eine Zahl, die trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zu den Vorjahren weiterhin alarmierend hoch ist. Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser und Wohnungen im Erdgeschoss, wo oft nur ein einfaches Fenster oder eine ungesicherte Tür überwunden werden muss. Die psychologischen Auswirkungen von Einbrüchen sind ebenfalls nicht zu unterschätzen. Ein Einbruch kann das Sicherheitsgefühl der Betroffenen nachhaltig negativ beeinflussen. Viele Opfer … Weiterlesen